Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wohnungseigentumsrecht für Anfänger

En savoir plus sur le livre

Dieses Werk behandelt die sachenrechtlichen und grundbuchrelevanten Aspekte des Wohnungseigentumsrechts (WEG und WGV) klar und übersichtlich. Der erfahrene Autor vermittelt die komplexen Grundlagen anschaulich durch zahlreiche Fallbeispiele, Muster, Übersichten und zusammenfassende Verständnisfragen mit Lösungen. Ein Anhang bietet die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen und ermöglicht eine praxisnahe Darstellung. Die Inhalte umfassen die Abgrenzung von Gemeinschafts- und Sondereigentum, die Begründung des Wohnungseigentums, Verfügungen über das Wohnungseigentum, die rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer sowie deren Verwaltung. Weitere Themen sind die Rolle des Wohnungseigentumsverwalters und des Verwaltungsbeirats, das Finanzwesen der Wohnungseigentümer, bauliche Veränderungen, Zwangsvollstreckung sowie Wohnungs- und Teilerbbaurechte. Die Neuauflage berücksichtigt die umfassenden Änderungen im WEG durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) sowie alle weiteren seither erfolgten Änderungen und die aktuelle Rechtsprechung. Die Zielgruppe umfasst Auszubildende, Studierende, Berufsanfänger im Justizdienst, angehende Rechtspfleger sowie WEG-Verwalter.

Édition

Achat du livre

Wohnungseigentumsrecht für Anfänger, Wolfgang Schneider-Fresenius

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer