Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Konzept der Auftragsfokussierenden Gruppenkurztherapie (AFoG) setzt systemisches und lösungsorientiertes Denken in der gruppentherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen um. Ein zentrales Element ist das Auftragsklärungsgespräch, das den Beginn der Gruppentherapie markiert. Der gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern verhandelte Auftrag dient als therapeutischer Kontrakt, der kontinuierlich evaluiert wird. Die Kinder und Jugendlichen haben die Freiheit, über ihre Teilnahme und die Inhalte ihrer Lernziele zu entscheiden, was zu seltenen Abbrüchen führt. Widerstände werden als Therapeutenfehler während der Auftragsklärung interpretiert. AFoG ist ein auftrags- statt diagnosespezifisches Konzept, das allen auftragsfähigen Kindern und Eltern im gruppentherapeutischen Kontext Lernmöglichkeiten bietet. Die ritualisierte Auftragsfokussierung und die Ab-5-Regel sind wesentliche Elemente dieser Therapieform. AFoG fungiert als Metakonzept, das verschiedene Gruppenformate mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie therapeutisches Zaubern, umfasst. Das Buch vermittelt Theorie, Methodik und Techniken praxisnah und ermöglicht die Nutzung als Baukastensystem oder Komplettpaket. AFoG ist darauf ausgelegt, sich bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Erste explorative Studien bieten Einblicke in die Einschätzungen von Kindern und Eltern zur Therapie.
Achat du livre
Systemisch-lösungsorientierte Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen, Rainer Hirschberg
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
