Bookbot

NS-Regime, Kriegsende und russische Besatzungszeit im Südburgenland

1938 bis 1955

Auteurs

Paramètres

Pages
532pages
Temps de lecture
19heures

En savoir plus sur le livre

Das Buch gibt einen lebendigen und differenzierten Einblick in die Geschichte des südlichen Burgenlandes in den Jahren zwischen 1938 und 1955. Trotz der Abgeschiedenheit gab es auch hier viele Einrichtungen, auf denen das NS-Regime seine Macht aufbaute. Tausende Menschen fielen seiner rassistischen, repressiven und menschenverachtenden Politik zum Opfer. Der Zusammenbruch des Dritten Reichs 1945 brachte nicht die erhoffte Erleichterung. Das Ende des Zweiten Weltkrieges war im Südburgenland geprägt von den mörderischen Auswüchsen des nationalsozialistischen Terrorregimes, Flüchtlingsströmen und einem blutigen Abwehrkampf. Die „Befreiung“ durch die Rote Armee und die anschließende Besatzungszeit prägten sich tief in das kollektive Gedächtnis der Bevölkerung. Adi Lang beschreibt eine Zeit, die mit einer ungeheuren Dichte von Ereignissen ausgefüllt war und unterwirft sie einer kritischen Betrachtung.

Achat du livre

NS-Regime, Kriegsende und russische Besatzungszeit im Südburgenland, Adi Lang

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer