Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Chronik der Kaiser-Wilhelm-, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

En savoir plus sur le livre

Am 11. Januar 2011 feiert die Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft ihr 100-jähriges Bestehen. Diese bedeutendste deutsche Forschungsorganisation für Grundlagenforschung in Natur- und Geisteswissenschaften betreibt derzeit 80 Institute mit über 13.000 Mitarbeitern. Sie rekrutiert Spitzenforscher nach dem „Harnack-Prinzip“ und bietet ihnen optimale Arbeitsbedingungen, frei von Lehr- und Verwaltungsaufgaben. Im Wissenschaftsgefüge Deutschlands spielt sie eine ergänzende Rolle, indem sie neue, noch nicht hochschulreife Forschungsfelder aufgreift und interdisziplinäre Ansätze sowie große, international kooperative Projekte fördert. Die Festgabe im Archiv der Gesellschaft umfasst eine bildreiche Chronik, die durch ein umfangreiches Register erschlossen ist. Sie dokumentiert die Entwicklung der Gesellschaft mit Daten zu Strukturänderungen, Berufungen und Institutsgründungen oder -schließungen. Ergänzt werden diese Informationen durch Stellungnahmen der Präsidenten zu Finanzierung, Wissenschaftspolitik und aktuellen Themen wie Energie, Embryonenforschung und Altersforschung. Der zweite Teil bietet wichtige Quellen zur Geschichte der Gesellschaft, die bedeutende Ereignisse und Entwicklungen belegen. Im dritten Teil wird die Entwicklung der über 150 Institute detailliert dargestellt, ergänzt durch Zitate zu sich wandelnden Forschungsprofilen, die oft zu Umbenennungen führten.

Achat du livre

Chronik der Kaiser-Wilhelm-, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Eckart Henning

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer