Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Einleitungsartikel und Personenrecht

En savoir plus sur le livre

Das Buch behandelt die Einleitungsartikel (Art. 1-9 ZGB) und das Personenrecht (Art. 11-89bis ZGB) und dient als Lehrmittel für das Studium sowie zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung. Es bietet auch einen Überblick für praktizierende Juristen. Der Einleitungstitel des Zivilgesetzbuches ist zentral für die Anwendung des gesamten Privatrechts und hat Einfluss auf andere Rechtsgebiete. Der erste Teil konzentriert sich auf die Rechtsanwendung, einschließlich Gesetzesauslegung und Lückenfüllung, sowie auf grundlegende Rechtsinstitute wie den Grundsatz von Treu und Glauben und das Verbot des Rechtsmissbrauchs. Diese Aspekte sind entscheidend für das Verständnis des Privatrechts. Zudem vermittelt die Einführung in die Einleitungsartikel essentielles Wissen zur juristischen Falllösung durch die Darstellung der Methoden der Rechtsfindung. Der zweite Teil widmet sich dem Personenrecht, das die Aspekte der Person als Rechtssubjekt behandelt. Hierbei wird auf die Bestimmungen zu natürlichen und juristischen Personen eingegangen. Bei natürlichen Personen liegt der Fokus auf Handlungs- und Rechtsfähigkeit, während bei juristischen Personen ein allgemeiner Teil sowie die Rechtsformen des Vereins und der Stiftung erläutert werden. Der Persönlichkeitsschutz wird sowohl intern als auch extern behandelt, einschließlich der verfügbaren Rechtsbehelfe.

Édition

Achat du livre

Einleitungsartikel und Personenrecht, Sibylle Hofer

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer