
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Dimension Konsistenz im Datenqualitätsmanagement (DQM) gewinnt an Bedeutung, insbesondere durch das Konzept der Funktionalen Abhängigkeiten (FA), das zur Prüfung der externen Konsistenz dient. FA wurden durch Bedingte FA (BFA) erweitert, um Bedingungen für deren Gültigkeit festzulegen. Diese Konzepte sind jedoch nicht für die interne Konsistenz eines einzelnen Tupels geeignet. Die Arbeit erweitert BFA durch Konsistenzbedingungen (KB) und Konsistenzinstanzen (KI), um die Datenqualität hinsichtlich interner Konsistenz zu prüfen. Dies erfordert erhöhte Anforderungen an die Erstellung und Wartung von KB und KI in realen Datenmanagementszenarien. Ziel ist ein Vorgehensmodell zur Etablierung pro- und reaktiver Konsistenzsicherung (VEK) im DQM, das Domänenexperten einbezieht. VEK bündelt die notwendigen Schritte zur Konsistenzsicherung und definiert Aktivitäten zur Erstellung von KB und KI sowie deren Nutzung. In einer Fallstudie wird VEK im Rahmen von CLiQ, einem Modell für DQM in Data Warehouse Systemen, angewendet. Die zentralen Beiträge umfassen eine domänenspezifische Sprache zur Definition von KB und KI, die es Domänenexperten ermöglicht, DQ-Anforderungen zu formulieren, sowie Methoden für das proaktive und reaktive Management von KB zur Unterstützung bei der Datenbereinigung.
Achat du livre
Konsistenzsicherung im Datenqualitätsmanagement, Stefan Brüggemann
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .