Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die damnatio memoriae

Paramètres

  • 336pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Bedeutung des Publius Septimius Geta liegt nicht in seiner Biographie, seiner 'Karriere' zum Princeps oder einer mehr oder minder erfolgreichen Regentschaft begründet, sondern in den Folgen eines jahrelangen Bruderzwistes und eines etwa neunmonatigen, chaotischen Interregnums, an dessen Ende ihn sein Bruder Caracalla unter brutalen Umständen ermorden ließ. Denn daraufhin verhängte dieser jene Memoriastrafe über ihn, die gemäß der opinio communis als damnatio memoriae bezeichnet wird. Die vorliegende Studie analysiert in eine ersten Abschnitt den Forschungsstand und die juristischen Grundlagen dieser typisch römischen Ausformung einer antiken Memoriastrafe und widmet sich dann in einem chronologischen Durchgang ausgewählten Einzelfällen, die eine Weiterentwicklung des Verfahrens erkennen lassen. Getas damnatio memoriae, die in vielerlei Hinsicht exzeptionell für die römische Kaiserzeit und die Dynastie der Severer ist, steht im Mittelpunkt des systematischen zweiten Teils. Sie fußt auf einer intensiven Analyse des epigraphischen und papyrologischen Materials und wird exemplarisch zeigen, daß die 'Vernichtung von Erinnerung' nicht unbedingt das Ziel der herrschenden Autoritäten war – sehr wohl aber der Eingriff in das kollektive Gedächtnis eines multiethnischen Vielvölkersstaates und die Befriedigung persönlicher Rachegelüste.

Achat du livre

Die damnatio memoriae, Florian Krüpe

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer