Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stillstand und Bewegung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ist von der deutschen Lyrik nach 1945 die Rede, wird häufig bemerkt, dass die Dichtung tonlos geworden sei. Dennoch erklingt aus Ruinenlandschaft hoher Ton. Johannes Bobrowski, Gottfried Benn, Günter Eich und Karl Mickel bezeugen nicht nur das Überleben des hohen Stils in der Nachkriegslyrik Ost- und Westdeutschlands, sondern ebenso die durch politische Trennung begründete Differenzierung der poetischen Stimmen. Das Buch spürt den Traditionslinien des hohen Tons nach und beschreibt, exemplarisch vorgeführt an den wettstreitenden Lehrmeistern Klopstock und Goethe, die poetischen Verfahrensweisen. Bestimmt durch ein konstitutives Verhältnis zur Geschichte, ist dieser Ton gleichsam durch Stillstand und Bewegung gekennzeichnet. Nach 1945 gewinnt der hohe Ton in der Reflexion auf sich selbst seine Höhe; Überbietung erweist sich erneut als das grundlegene Kriterium hohen Stils.

Achat du livre

Stillstand und Bewegung, Leon Hempel

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer