Bookbot

Siebolds Blumengarten

Botanische Zeichnungen zur Siebold-Sammlung

En savoir plus sur le livre

Der Japanforscher Philipp Franz von Siebold (1796-1866) hatte großen Einfluss auf die Bereicherung der Gartenflora in Europa. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts nahm er siebenhundert Pflanzensorten aus Japan nach Holland mit und züchtete sie in seinem Garten in Leiden. Von den dreißig damals eingesetzten Pflanzen gibt es heute noch fünfzehn. Hortensie, Kamelie, Glyzinie, japanische Anemone und vielen viele andere Pflanzen- und Blumensorten fanden so ihren Weg in europäische Gärten. Inspiriert durch Siebolds Prachtwerk 'Flora japonica' hat die „Niederländische Vereinigung botanischer Künstler“ Abbildugnen der bekanntesten Pflanzensorten angefertigt, die Siebold in Europa eingeführt hat. Diese einzigartigen Zeichnungen und Aquarelle aus der Hand der besten botanischen Künstler der Niederlande sind in diesem Bändchen abgebildet. Eine Reihe kurzer Artikel führt in die Hintergründe ein.

Achat du livre

Siebolds Blumengarten, Andreas Mettenleiter

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer