
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach fast zwei Jahrzehnten Pause begann ich 2010 wieder zu schreiben, motiviert durch die Erkenntnis, dass meine Enkelinnen, beide Teenager, ihren Opa nicht ausreichend kennen. Um dieses Defizit zu verringern, widme ich diesen Text meinen Nachkommen. Eine pädagogische Einsicht besagt, dass man Zugang zu jungen Menschen durch interessante und humorvolle Erzählungen findet. Daher entschied ich mich, keine Biographie zu verfassen, sondern chronologisch angeordnete Episoden zu erzählen. Seit dem Mauerbau 1961 war ich Mitglied der SED bis Anfang 1990, jedoch war ich nach den Maßstäben der Partei kein idealer Genosse, da ich anarchistische und basisdemokratische Ansichten vertrete. Den Kapitalismus halte ich nicht für fähig, die existenziellen Probleme der Menschheit zu lösen. Für mich ist er keinesfalls das Nonplusultra der Geschichte, wie es oft propagiert wird. Ein Onkel nannte mich einmal „Edelkommunist“. Ob ich als „Sozialist“ oder „Kommunist“ besser charakterisiert werde, lasse ich offen. Fest steht, dass ich ein „Linker“ bin, der den Benachteiligten und den Kämpfern für soziale Gerechtigkeit auf dieser Welt stets sein Herz und seine Sympathie geschenkt hat.
Achat du livre
Links … trotz alledem!, Bernhard Schulze
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .