Bookbot

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie 1933-1945

En savoir plus sur le livre

2011 setzte die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie mit dem ersten Band »Die DGCH von 1933–1945: Die Präsidenten« ein Zeichen gegen das Vergessen und Verschweigen ihrer eigenen Verstrickungen in NS-Ideologie und Rassenmedizin. Wie zahlreiche Gesellschaften und Vereine hat die DGCH ab 1933 ihre jüdischen Mitglieder entweder ausgeschlossen oder ihnen nahegelegt, die Mitgliedschaft aufzugeben. 86 Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten und 81 Jahre nach den November-Pogromen von 1938 leistet die DGCH nun mit dem zweiten Band »Die DGCH von 1933–1945: Die Verfolgten« einen weiteren wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur und zum Thema »zerstörte Vielfalt«.

Édition

Achat du livre

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie 1933-1945, Michael Sachs

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer