Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der kommunale Gesamtabschluss

Konsolidierung in der Doppik

En savoir plus sur le livre

Der kommunale Gesamtabschluss ist ein zentraler Reformbestandteil des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens in Deutschland. Die Gemeinde wird wie ein Konzern behandelt, wobei durch die Konsolidierung der Abschlüsse der Kernverwaltung sowie kommunaler Betriebe eine Gesamtübersicht über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage geschaffen wird. Immer mehr Kommunen sind verpflichtet, einen vollständigen Überblick über ihre finanzielle Lage im Rahmen eines Gesamtabschlusses zu erstellen. Die Vielzahl kommunaler Aktivitäten, die über das Gemeindegebiet hinausgehen und in unterschiedlichen Rechtsformen abgewickelt werden, beeinträchtigt die Transparenz der finanziellen Gesamtsituation. Das neue Haushaltsrecht fordert eine Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik, wobei die doppische Rechnungslegung in Zukunft dominieren wird. Das Buch bietet einen wertvollen Überblick über die Erstellung des Gesamtabschlusses und die spezifischen Gegebenheiten des kommunalen Konzerns. Es erläutert die notwendigen Bestandteile des Gesamtabschlusses und beschreibt detailliert die konsolidierungsvorbereitenden Maßnahmen. Umsetzungshinweise, schematische Darstellungen und Rechenbeispiele liefern praktischen Nutzen. Anhand einer beispielhaften kommunalen Konsolidierungsrichtlinie werden die notwendigen Arbeiten zur Durchführung der Konsolidierung nachvollzogen. Abschließend werden Aspekte der Planung und Prüfung des Gesamtabschlusses sowie die

Achat du livre

Der kommunale Gesamtabschluss, Christoph Lehmitz

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer