Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Geopolitik und Governance

Energie, Wasser, Herrschaft des Rechts in Zentralasien und Afghanistan

Paramètres

  • 163pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der zentralasiatische Raum ist ein strategischer Schnittpunkt für Russland, China und die USA. Die Zentralasiaten haben sich von „Figuren“ zu „Spielern“ entwickelt. Anstelle des 19. Jahrhunderts „Great Game“ stehen heute Konflikte um den Zugang zu Energie (Öl & Gas), Wasser (Trinkwasser, Bewässerung, Hydroenergie) und die Geopolitik des organisierten Verbrechens (Drogen) im Vordergrund. Die Region „Zentralasien und Afghanistan“ (AFZA) steht vor der Frage, ob sie in Korruption, Gewalt und schwacher Staatlichkeit versinkt oder Reformen und Rechtsstaatlichkeit mobilisiert. Was geschieht nach dem Abzug der Koalitionstruppen aus Afghanistan? Der Fokus liegt auf der für Europa wichtigen „Energie-Governance“ (Energiesicherheit) und „Wasser-Governance“ (Wassernutzungsrecht), um den Zugang zu Energie völkerrechtlich zu regulieren und Konflikte zwischen den „Öl- und Gasmächten“ Kasachstan, Turkmenistan und Usbekistan sowie den „Wassermächten“ Kirgistan, Tadschikistan und Afghanistan auszugleichen. Ein Governance-Modell wird entwickelt, das „Multiebenen“-, „Multiakteur“- und „Multiinstrumental“-Analysen umfasst, mit Bezug zur „vernetzten Sicherheit“. Wasser und Energie im AFZA-Raum könnten als Grundlage für regionalen Frieden unter dem Rechtsstaat dienen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Energie- und Wasserwirtschaft, Politiker, Diplomaten, Entwicklungsexperten sowie Interessierte an Staatslehre und Sicherheitspolitik.

Achat du livre

Geopolitik und Governance, Klaus W. Grewlich

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer