Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Antidumpingrecht in der EU und den USA

En savoir plus sur le livre

Die Liberalisierung des globalen Handels öffnet nationale Märkte für ausländische Produkte, was Anbieter einem intensiveren Wettbewerb und unfairen Handelspraktiken aussetzt. Die Welthandelsorganisation (WTO) bietet mit dem Antidumpingrecht ihren Mitgliedern Schutzmechanismen gegen solche Praktiken. Die GATT/WTO-Vorgaben können in nationale Vorschriften umgesetzt werden, wobei die europäischen und US-amerikanischen Antidumpinggesetze die bedeutendsten Systeme weltweit darstellen. Diese Gesetze dienen als Vorbild für neue Antidumpingregelungen anderer Staaten. Trotz der engen Handelsbeziehungen zwischen Europa und den USA bestehen nationale Unterschiede, einschließlich umstrittener Verfahren, die den internationalen Handel behindern können. Das Antidumpingrecht sieht sich daher scharfer Kritik gegenüber, die sogar die Notwendigkeit eines speziellen Antidumpinginstruments infrage stellt. In ihrer Studie bietet Lena Harmann einen umfassenden Überblick über die Inhalte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der US-amerikanischen und europäischen Antidumpingvorschriften im Verhältnis zu den GATT/WTO-Vorgaben. Sie analysiert sowohl die positiven Beiträge als auch die hemmenden Auswirkungen dieser Regelungen auf den Welthandel und unterbreitet Verbesserungsvorschläge zur Minderung der bestehenden Probleme, unter Berücksichtigung der juristischen Folgen und Möglichkeiten.

Achat du livre

Das Antidumpingrecht in der EU und den USA, Lena Harmann

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer