Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Inklusion in der Sekundarstufe

Paramètres

  • 317pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Inklusion in der Sekundarstufe“ zeigt empirisch auf, zu welchen Reaktionen und Resultaten die Einführung sogenannter ‚Integrativer Lerngruppen’ (IL) in Schulen der Sekundarstufe geführt hat. Helmut Fends ‚Neue Theorie der Schule‘ (2006) liefert den theoretischen Rahmen für das quantitative wie qualitative Datenmaterial. Hierfür wurden die Lehrkräfte von zwölf Schulen der Sekundarstufe in einer Prä-Post-Studie schriftlich sowie mündlich zu verschiedenen Aspekten der gemeinsamen Beschulung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an ihrer Schule befragt. Die Ergebnisse zeigen sehr eindrücklich, dass die handelnden Akteure durch die Einführung der IL an der eigenen Schule vor Anforderungen gestellt werden, die mit der konkreten Schulsituation inkompatibel sind. Um Anforderung und Ressource in eine Balance zu bringen und so für die eigene ebenenspezifische Optimierung zu sorgen, kommt es im Rahmen der Implementierung einer IL auf allen Akteursebenen zu sich wiederholenden systemkonformen Rekontextualisierungsprozessen. Die Innovation wird an das bestehende System angepasst. Im Ausblick werden daher Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich auch Schulen der Sekundarstufe zukünftig an die aktuellen Entwicklungen in Richtung eines inklusiven Schulsystems anschließen können.

Achat du livre

Inklusion in der Sekundarstufe, Bettina Amrhein

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer