Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Know-how-Schutz in Deutschland zwischen Strafrecht und Zivilrecht - welcher Reformbedarf besteht?

En savoir plus sur le livre

Die Geheimhaltung von Know-how spielt in der unternehmerischen Praxis eine erhebliche Rolle. Sie ist ein weitaus verbreiteteres Instrument zu Sicherung von Wettbewerbsvorteilen als etwa die Anmeldung gewerblicher Schutzrechte. Der rechtliche Schutz von geheimem Know-how ist jedoch eine komplexe Querschnittsmaterie, die sich teils aus strafrechtlichen, teils aus zivilrechtlichen Normen zusammensetzt und eine Vielzahl von Rechtsgebieten, etwa das Wettbewerbsrecht, das Arbeitsrecht sowie das allgemeine Vertrags- und Deliktsrecht durchzieht. Das vorliegende Werk beleuchtet die ökonomischen und rechtlichen Grundlagen des Schutzes von geheimem Know-how. Die maßgeblichen gesetzlichen Regelungen werden ausführlich, systematisch und übersichtlich dargestellt. Unter Berücksichtigung des aktuellen Standes von Rechtsprechung und rechtswissenschaftlicher Forschung werden Schwachstellen des geltenden Rechts gezielt analysiert und mögliche Reformansätze herausgearbeitet. Die Untersuchung mündet schließlich in einen konkreten Vorschlag für ein Gesetz zum Schutz von Unternehmensgeheimnissen.

Achat du livre

Know-how-Schutz in Deutschland zwischen Strafrecht und Zivilrecht - welcher Reformbedarf besteht?, Björn Kalbfus

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer