Bookbot

Europäische Bürgerschaft in Bewegung

Paramètres

Pages
304pages
Temps de lecture
11heures

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch ist im Rahmen des vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderten Forschungsprojekts ›Europäische Bürgerschaft durch Erfahrung lernen: mit der Vielfalt der Sprachen und Kulturen‹ entstanden. Unter der Leitung der Herausgeberinnen und Herausgeber haben junge Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Frankreich und Deutschland gemeinsam zum Thema ›Europäische Bürgerschaft‹ geforscht. Die Aufsätze verbindet die Frage nach den Schlüsselkompetenzen für ein ›Europa der Bürger‹ und nach den Möglichkeiten, ein demokratisches, europäisches Bewusstsein im Sinne einer europäischen Bürgerschaft zu schaffen. Über die fachlichen Grenzen hinweg zeigte sich, dass in allen Beiträgen zur Beantwortung der Frage die Analyse der Dichotomien ›Zentrum – Peripherie‹, ›Inklusion – Exklusion‹ sowie des Verhältnisses ›national – europäisch – international‹ von zentraler Bedeutung ist. Das Buch wendet sich an alle, die sich in den verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern kritisch und reflexiv am Aufbau eines gemeinsamen Europas beteiligen möchten, an Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal in der Jugendarbeit, Studierende wie auch interessierte Sozial- und Kulturwissenschaftler. Die französische Ausgabe; ›Citoyenneté européenne – désirs d’Europe, regards des marges‹ erscheint parallel im Verlag L’Harmattan, Paris.

Achat du livre

Europäische Bürgerschaft in Bewegung, Christine Delory-Momberger

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer