Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Deutsche Ostflüchtlinge und Ostvertriebene in Westfalen und Lippe nach 1945

Paramètres

  • 464pages
  • 17 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Forschungen zur Geschichte der deutschen Ostflüchtlinge und Ostvertriebenen in Westfalen und Lippe nach 1945 sind ein oft vermisstes Thema, das in den letzten Jahrzehnten durch zahlreiche amtliche und private Veröffentlichungen ergänzt wurde. Das vorliegende Buch greift diese Thematik auf und beleuchtet den Untersuchungsraum, der anfangs in der Britischen Besatzungszone eigenständig war und 1946/47 mit Nordrhein-Westfalen fusionierte. Es bringt die wissenschaftliche Forschung zur Flüchtlings- und Vertriebenenfrage auf den neuesten Stand und fördert zudem die deutsch-polnische Verständigung. In über 20 Beiträgen werden zentrale Aspekte von Flucht und Vertreibung behandelt, beginnend mit der Ausweisung aus der ostdeutschen Heimat bis hin zur Ankunft in den Aufnahmeorten, wobei die Durchgangslager auf Landes- und Kreisebene hervorgehoben werden. Ein weiteres Kapitel thematisiert die Rolle der Kirchen und Freiwilligenverbände in der ersten Nachkriegszeit, während ein drittes Kapitel Fragen der sozialen Integration und die spezifischen Herausforderungen für Frauen und Kinder beleuchtet. Ein viertes Kapitel widmet sich der kulturellen Integration, einschließlich der Pflege ostdeutschen Kulturguts und der Förderung von Partnerschaften zwischen Polen und Deutschland. Abschließend wird die Eingliederung der Vertriebenen am Beispiel des Kreises Warendorf untersucht, ergänzt durch Dokumente und Statistiken zur Flüchtlingsaufnahme

Achat du livre

Deutsche Ostflüchtlinge und Ostvertriebene in Westfalen und Lippe nach 1945, Paul Leidinger

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer