Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klimawandel und Konflikte

Versicherheitlichung versus präventive Friedenspolitik?

Paramètres

  • 297pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band erortert mogliche Folgen des Klimawandels aus Sicht der Friedens- und Konfliktforschung. Dabei werden die in der Offentlichkeit viel diskutierten negativen Folgen fur das friedliche Zusammenleben in und zwischen menschlichen Gesellschaften kritisch uberpruft. Im Zentrum der Untersuchungen stehen spezifische Wirkungszusammenhange von Klimawandel und Gewaltkonflikten, die Kritik an der Konstruktion des Klimawandels als Sicherheitsbedrohung sowie die Frage nach friedenspolitischen Praventionsstrategien. Nach grundlegenden konzeptionellen Uberlegungen zur Thematik werden fundamentale Konfliktlinien in den internationalen Klimaverhandlungen diskutiert sowie in einer Reihe von Fallstudien ausgewahlte sektorale und regionale Problemaspekte moglicher Folgen des Klimawandels erortert (u.a. Migration, Gewaltkonflikte in Afrika). Im Endergebnis wird vor alarmistischen Voraussagen gewarnt und ein nuchterner, serioser Umgang mit Daten und Prognosen angemahnt. Der Band endet mit weiterfuhrenden Uberlegungen zur Zusammenarbeit der Friedens- und Konfliktforschung mit der Klima(-folgen)Forschung, die gemeinsam an der Entwicklung von praventiven und kurativen Strategien arbeiten sollten.

Achat du livre

Klimawandel und Konflikte, Michael Brzoska

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer