Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Zeitalter von Herbert Giersch

Wirtschaftspolitik für eine offene Welt

Paramètres

  • 305pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Am 11. Mai 2011 wäre Herbert Giersch 90 Jahre alt geworden. Er lehrte von 1955 bis 1969 an der Universität des Saarlandes und von 1969 bis zu seiner Emeritierung 1989 als Präsident des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel. Zudem war Giersch Gründungsmitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Der vorliegende Band enthält die Beiträge einer Tagung, die zu seinen Ehren in Freiburg veranstaltet wurde. Die Autoren beleuchten Gierschs wissenschaftliches Werk aus unterschiedlichen Perspektiven, seine Vorstellung von wirtschaftspolitischer Beratung, seine Analysen zu Konjunkturpolitik und Globalsteuerung, zur Angebotspolitik, zu Wachstum und weltwirtschaftlicher Entwicklung, zu Monetarismus und Wechselkursen, zum Strukturwandel, zur Regionalökonomik und zur Ordnungspolitik. Die Beiträge fassen nicht nur Gierschs Einsichten zu diesen Themen zusammen, sondern zeigen auch ihre Relevanz für die heutige Wirtschaftspolitik im Zeichen der Finanz- und Schuldenkrise auf. Zu den Autoren gehören eine Reihe von namhaften Ökonomen, darunter Peter Bernholz, Jagdish Bhagwati, Johannes Bröcker, Juergen B. Donges, Gerhard Fels, Bertram Schefold, Gerhard Schwödiauer, Hans-Werner Sinn, Manfred Streit, Roland Vaubel und Carl-Christian von Weizsäcker.

Achat du livre

Das Zeitalter von Herbert Giersch, Lars P. Feld

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer