
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mitten in der schlimmsten Zeit des Zweiten Weltkriegs wird Irmgard Lydia Eisner geboren. Sie erlebt Flucht und Vertreibung, Neuanfang unter größten Schwierigkeiten und das Nachkriegsdeutschland, das auf DDR-Seite seine besonderen Probleme bot. „Die Nacht, in der das Grauen wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“, sagt Mascha Kaléko, und genau das hat Irmgard Lydia Eisner erfahren. Das größte Glück sind für sie heute die Enkelkinder, mit denen sie wunderbare Stunden verbringt und durch deren Augen sie die Schönheit, die Vielfalt und Wunder dieser Erde erleben darf. Das Buch ist auf der einen Seite ein berührender Zeitzeugenbericht, auf der anderen aber eine Liebeserklärung an eine besondere, einzigartige Beziehung: die zwischen Großmutter und Enkelkindern.
Achat du livre
Freude heißt die starke Feder, Irmgard Lydia Eisner
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .