Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Faktor Fidel

En savoir plus sur le livre

Fidel begann seine unmögliche Mission im Sommer 1952, faktisch allein, da die traditionellen Parteien korrupt und opportunistisch waren und die KP nicht an eine Revolution dachte. Er gründete eine kleine Untergrundarmee, deren Versuch, die zweitgrößte Militärkaserne am 26. Juli 1953 zu stürmen, scheiterte. Fast alle wurden exekutiert, die Überlebenden inhaftiert, doch Fidel gab nicht auf und triumphierte einige Jahre später. Die Fragen, warum die kubanischen Revolutionäre siegreich waren, wie sie eine sozialistische Gesellschaft vor den USA aufbauen konnten und wie sie die kontinuierliche Blockade der US-Supermacht überstehen, sind zentral. Was bewegt dieses Drittweltland dazu, mehr Ärzte in die Welt zu entsenden als die gesamte Weltgesundheitsorganisation? Um dies zu verstehen, sind die Pläne des „Architekten“ der Revolution entscheidend. Das Studium tausender Seiten von Briefen, Reden und Interviews zeigt Fidels Wirkung. Seine Ideen wurden nie systematisiert, da er Dogmatismus ablehnte und keine eigene „Doktrin“ ausarbeitete. Als Autodidakt und eigensinniger Denker vereint er verschiedene Einflüsse, darunter Marxismus, ethischen Humanismus von José Martí und radikalen Christentum. Sein Held ist Don Quichotte, was für einen klassischen Kommunisten unvorstellbar ist.

Achat du livre

Der Faktor Fidel, Katrien Demuynck

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer