Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Geklagt in den USA - Risken für europäische Unternehmen

En savoir plus sur le livre

1. Einleitung 2. Überblick über das US-Rechtssystem 2.1. Bundes- und einzelstaatliche Regelungskompetenz 2.2. Punitive damages 2.3. Internationales Privatrecht 3. Überblick über Besonderheiten des amerikanischen Verfahrensrechts 3.1. Jury-Trial 3.2. Kostenrecht 3.3. Sammelklagen a) Allgemeines b) Verteilung des ersiegten Betrages c) Rechtspolitische Bewertung 3.4. Discovery 4. Zuständigkeit der US-Gerichte 4.1. Allgemeines 4.2. Subject Matter Jurisdiction 4.3. In Personam Jurisdiction a) General Jurisdiction b) Specific Jurisdiction c) Sonderfall Immunität: Foreign Sovereign Immunities Act 4.4. Forum Non Conveniens 5. Ein Beispiel: Die Kaprun-Prozesse in den USA 5.1. Vorgeschichte 5.2. Oesterreichische Elektrizitätswirtschaft AG („Verbund“) 5.3. Gletscherbahnen Kaprun AG 5.4. Austrian Hydro Power AG a) Zustellfragen b) Internationale Zuständigkeit 5.5. Siemens AG und Siemens Österreich 6. Vollstreckung von US-Urteilen 6.1. Grundsatz 6.2. Vollstreckbarkeit in Deutschland 6.3. Ausblick: Haager Gerichtsstandsübereinkommen 7. Zustellfragen 8. Abhilfestrategien Der Autor

Achat du livre

Geklagt in den USA - Risken für europäische Unternehmen, Georg E. Kodek

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer