Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bayerisches Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz

En savoir plus sur le livre

Maxima debetur puero reverentia. Dieser Aufforderung Juvenals folgend, habe ich mich früh mit Kindergärten beschäftigt und war nach der Gründung der Universität Augsburg an der Errichtung eines Universitätskindergartens beteiligt. Später beschäftigte ich mich mit Gesetzgebungsverfahren zum Kindergartenrecht. Nach einer Analyse des bayerischen Gesetzes konnte ich nicht empfehlen, dieses Gesetz als Vorbild zu nehmen, da ich nicht alle Regelungen ideal finde. Dennoch sollte man einige Aspekte genauer betrachten. Juristisch betrachtet ist der Wortlaut des Gesetzes entscheidend, und es ist wichtig, den Kontext der Bestimmungen zu berücksichtigen. Obwohl ich den Willen des Gesetzgebers als nachrangig betrachte, habe ich auf Wunsch meiner Leser die amtliche Begründung des Gesetzes, inklusive unkorrekter Schreibfehler, aufgenommen. Die technischen Probleme im Gesetzestext sind evident, und ich habe nicht die Absicht, diese in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist nicht nur der Inhalt des Gesetzes, der problematisch ist; auch die Verständlichkeit für den Bürger ist oft unzureichend. Die Interpretation basiert auf dem vorliegenden Text. Zudem müssen einige Neuerungen im Kontext der Ökonomisierung der Gesellschaft betrachtet werden, was problematisch erscheint. Bei der Kommentierung des Gesetzes konnte ich diese Aspekte jedoch nicht einfließen lassen. Meine Analyse wurde an die veränderte Rechtslage angepasst und um Hinweise auf aktuelle Re

Achat du livre

Bayerisches Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz, Andreas Reich

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer