Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zwischen Tradition und Erfindung

Paramètres

  • 322pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die US-Regisseure Joel und Ethan Coen gehören heute zu den meistgefeierten Filmemachern weltweit. Ihre Filme wie Blood Simple (1984), Fargo (1996), The Big Lebowski (1998), No Country for Old Men (2007), Burn After Reading (2008) oder True Grit (2010) wurden mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen, vom Oscar bis zur Palme d’Or, überschüttet. Über den Inhalt ihrer Filme wird aber oft gerätselt. Die Geschichten beginnen mit einer dramatischen Grundkonstellation, gewinnen zunehmend an Aktion, wobei die gestalterischen Regeln des üblichen Filmgenres, wie man sie in Hollywood kennt, nicht eingehalten werden und die Handlungen oft keiner nachvollziehbaren Logik verpflichtet sind. Tatiana Rosenstein nimmt, ausgehend von Barton Fink (1991), eine Stilanalyse des Werkes der Brüder Coen vor, eingebettet in den Kontext der zahlreichen Diskussionen um Stilrichtungen – vom klassischen Hollywoodkino über die Postmoderne bis zum Attraktionskino. Dabei gibt sie dem Leser en passant eine umfassende Übersicht über visuelle Techniken und Stile verschiedener Filmepochen – wie die der Stummfilm-Ära, der russischen Formalisten, des klassischen Hollywood oder auch des New Hollywood. Dieses Buch bietet dem Leser neue Ansätze zum Verständnis des Werks der Coen-Brüder und stellt außerdem einen ausgezeichneten stilistischen Wegweiser der Kinogeschichte zur Verfügung.

Achat du livre

Zwischen Tradition und Erfindung, Tatiana Rosenstein

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer