Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Naturpark Beverin

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Naturpark Beverin erstreckt sich über 373 km² in den Bündner Tälern Schams, Rheinwald, Domleschg und Safien und ist geprägt von den tiefen Schluchten Viamala und Rofla sowie dem majestätischen Piz Beverin. Hier lebt der Steinbock, auch Capricorn genannt. Die Region ist zudem stark von der Kultur der Rätoromanen und Walser geprägt, die über Jahrhunderte sowohl die Landschaft als auch die Dörfer mit ihren kunsthistorisch wertvollen Kirchen pflegten. Touristisch hat die Gegend eine lange Tradition, da wichtige Transitrouten seit der Römerzeit von Norden nach Süden führen. In Andeer entwickelte sich die Heilquelle im Mittelalter zu einem modernen Mineralbad. Wasserkraft und Solarenergie, wie beim Solarskilift in Tenna, sind bedeutende Energiequellen. Der Bergbau, einst eine wichtige Industrie, hat sich zu einer historischen Attraktion gewandelt, wobei der grüne Andeer Granit europaweit gefragt ist. Der Naturpark Beverin vereint traditionelle Lebensweisen mit zukunftsweisenden Perspektiven, die seit 2004 im „Center da Capricorns“ in Wergenstein gefördert werden. Die Region lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein und bietet viel zu entdecken. Dieses Buch berichtet über diese faszinierenden Aspekte und mehr. Herausgegeben von Kurt Wanner und unterstützt von weiteren Autoren.

Achat du livre

Naturpark Beverin, Denise Dillier

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer