Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Eduardo Chilida

En savoir plus sur le livre

Das opulent bebilderte Buch beleuchtet den Facettenreichtum der Formenwelt Chillidas und dokumentiert ihn von den Anfängen in den 40er Jahren bis zu den Schöpfungen der späten 90er Jahre. Es zeichnet nach, wie Chillida nach seinem künstlerischen Debüt in Paris im heimatlichen Baskenland seine Ideen des Raumes zunächst im Medium der Metallskulptur 'stählt', bevor er sich neuen Werkstoffen wie Holz und Alabaster zuwendet. Sein zeichnerisches Schaffen wird umfänglich von ersten Studien bis zum Spätwerk illustriert, wobei auch die Buchgraphik im schöpferischen Zwiegespräch mit Philosophen wie Martin Heidegger Würdigung erfährt. Als Hauptwerke Chillidas gelten die in der Bucht von San Sebastian aufgestellten Windharfen. Das reiche Abbildungsmaterial des Buches ermöglicht es, den jahrelangen Reifungsprozess dieses Skukpturenensembles nachzuvollziehen. Als profunder Kenner des väterlichen Lebenswerks verantwortet Ignacio Chillida die Auswahl der Werke. In ungewöhnlicher Fülle und Dichte ist damit ein Buch entstanden, das den Bildkosmos Chillidas in seiner ganzen Breite vor Augen zu stellen vermag.

Achat du livre

Eduardo Chilida, Ignacio Chillida

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer