Bookbot

Geschichte im Querblick

Die Weimarer Republik in der Perspektive eines Zeitgenossen

Paramètres

Pages
242pages
Temps de lecture
9heures

En savoir plus sur le livre

Der Generalstabsoffizier Karl Freiherr von Bothmer war in der Weimarer Republik als Partei- und Verbandsfunktionär aktiv. Durch die Erfahrungen, die er 1918 in Moskau als Vertreter der Obersten Heeresleitung machte (siehe sein Moskauer Tagebuch, Schöningh 2010) war Bothmer zum politisch engagierten konservativen Bürger geworden. Als Landbundvertreter, als Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei, als Führer der Bismarckjugend in Arnswalde/Pommern veröffentlichte er über 60 politische Aufsätze in Tageszeitungen und Zeitschriften. Eine Auswahl davon bildet die Basis für einen tiefen Einblick in die Mentalitätsgeschichte der Zwischenkriegszeit. Die Texte demonstrieren in faszinierender Weise die Wechselwirkung von Zeitgeschichte und biographischer Erfahrung. Der Leser wird von Jahr zu Jahr durch die Zeit der Weimarer Republik geführt - ein Abenteuer des Geistes.

Achat du livre

Geschichte im Querblick, Gernot Böhme

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer