Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

(Nach-)Blicke auf die Kaiserin

En savoir plus sur le livre

Über die zeitgenössische Wahrnehmung Kaiserin Elisabeths in Wien um 1900 ist bis in die Gegenwart wenig bekannt. Zum Zeitpunkt ihres Todes hatte sich Elisabeth 30 Jahre lang weder portraitieren noch fotografieren lassen. Erst der Tod durch die Feile des jungen Anarchisten Luigi Lucheni im Spätsommer 1898 katapultierte die Öffentlichkeitsscheue in den Mittelpunkt medialer Aufmerksamkeit. Der Text rekonstruiert erstmals frühe Blicke auf „Körper“, „Psyche“ und „Funktion“ Elisabeths, welche am Beginn des Mythos jener Frau standen, die durch Ernst Marischkas „Sissi-Filmtrilogie“ der 1950er Jahre zum klar definierten Fixpunkt im „kulturellen Gedächtnis“ Österreichs werden sollte.

Achat du livre

(Nach-)Blicke auf die Kaiserin, Evelyn Knappitsch

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer