Bookbot

Wirtschaftsdeutsch in Ungarn - Position, Bedarf und Perspektiven

En savoir plus sur le livre

Neben einer Darstellung der Position und des Bedarfs von Deutsch in Ungarn stellt die Autorin den Bedarf des ungarischen Arbeitsmarktes in Bezug auf berufsbezogenes Deutsch mit Hilfe einer eigenen Befragung dar. Ausgehend davon entwickelt sie ein Modell zu Zielkompetenzen des Wirtschaftsdeutsch-Unterrichts. Am Fallbeispiel der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest überprüft die Autorin, inwieweit die Zielkompetenzen in der Praxis gefördert und entwickelt werden. Dazu befragt sie, neben der Analyse regionaler Lehrwerke und die der Curricula von Wirtschaftsdeutsch-Kursen, die Studierenden und DozentInnen. Als Perspektive für den Wirtschaftsdeutsch-Unterricht zeigt die Autorin die Handlungsorientierung auf, im Speziellen mit dem Methodenkonzept der Simulation Globale.

Achat du livre

Wirtschaftsdeutsch in Ungarn - Position, Bedarf und Perspektiven, Viktoria Ilse

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer