Bookbot

Asyl

Das lange 20.Jahrhundert

En savoir plus sur le livre

Dieser Band erschließt in Distanz zu, aber nicht unabhängig von tagespolitischen Debatten neue Perspektiven, Strategien und Handlungsmöglichkeiten zum Thema Asyl. Totalitäre Regimes, bewaffnete Konflikte, Diskriminierung, Verfolgung, Naturkatastrophen oder drückende Armut zwingen Menschen immer wieder, den bisherigen Lebensort zu verlassen in der Hoffnung auf offene Grenzen und Möglichkeiten, in einem anderen Land, einer anderen Gesellschaft ihr Leben führen zu können. Diese Menschen treffen, zu Flüchtlingen geworden, auf eine Vielzahl von Reaktionen: von Unterstützung und freundlichem Empfang bis zu Ausschluss, In/Toleranz, Disziplinierung, Nicht-Beachtung etc. Asylfragen lösen in unserer Gesellschaft hitzige öffentliche Debatten aus. Der Band thematisiert den Umgang verschiedener Gesellschaften mit Flüchtlingen in ihrem Land bis in die unmittelbare Gegenwart. Er spannt den Bogen von ersten Versuchen einer geordneten Aufnahme von Flüchtlingsmassen im 19. Jahrhundert bis zur Situation in Südafrika, Italien und der Tschechischen Republik am Anfang des 21. Mit dem Band möchte das Kreisky-Archiv einerseits dem Andenken ihres Namengebers und Gründers gerecht werden, andererseits gesellschaftlich relevanter gegenwartsnaher Geschichtsforschung ein Forum bieten.

Achat du livre

Asyl, Maria Mesner

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer