Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bildungstheorie in der Diskussion

Paramètres

  • 164pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Moderne Gesellschaften benötigen umfassende Bildung ihrer Mitglieder, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Der individuelle Erfolg hängt stark von den erworbenen Bildungsgraden ab. Doch stellt sich die Frage, ob Bildung lediglich dazu dient, Menschen zu funktionsfähigen Mitgliedern einer sozialen Gemeinschaft zu machen, und ob sie damit für politische oder ökonomische Zwecke instrumentalisiert wird. Oder beinhaltet Bildung den Anspruch auf autonome Selbstformung und selbstbestimmte Lebensführung? Gesellschaftliche und individuelle Perspektiven lassen sich nicht gegeneinander ausspielen, jedoch ist es entscheidend, welches Bildungsverständnis und welche Konzepte wir verfolgen sollten. Die Suche nach Antworten ist komplex, da es nicht nur um abstrakte Definitionen, sondern um politische Entscheidungen, die Gestaltung von Bildungsinstitutionen und die normative Bewertung von Bildung geht. Damit „Bildung“ kein bloßes Schlagwort bleibt, ist eine kontinuierliche inhaltliche Auseinandersetzung erforderlich. Bildungsdiskurse müssen kritisch reflektiert werden, und die Tradition des Bildungsdenkens, die bis in die Antike zurückreicht, sollte berücksichtigt werden. Beiträge von verschiedenen Autoren bieten unterschiedliche Perspektiven zu diesen Themen.

Achat du livre

Bildungstheorie in der Diskussion, Bärbel Frischmann

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer