Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Minderheiten im Umgang mit der Natur

Paramètres

  • 423pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Viele ethnische, politische, religiöse und soziale Minderheiten werden weltweit in ihrer naturschonenden Lebensweise erheblich eingeschränkt. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus verschiedenen Kontinenten wird diese Problematik detailliert analysiert, wobei unterschiedliche Naturbereiche berücksichtigt werden. Auch Gegenbewegungen wie der gemeindeorientierte Öko-Tourismus finden Beachtung. Die Beiträge sind in wissenschaftliche Abhandlungen zur gesellschaftlichen Relevanz von Integrationsprozessen eingebettet. Der Inhalt umfasst verschiedene thematische Bezugspunkte, darunter die Beziehung zwischen Naturschutz und Freizeitgesellschaft aus der Perspektive von Minderheiten sowie soziologische Variationen zum Thema 'Minderheit(en)'. Es werden auch religiöse Traditionen und ökologische Perspektiven behandelt, wie das ambivalente Verhältnis der Old Order Amish zur Umwelt und migrationsbedingte Normenkonflikte, etwa die Debatte um das muslimische Schächten in Deutschland. Darüber hinaus wird die gesellschaftliche Akzeptanz von Minderheiten und ihr Umgang mit der Natur thematisiert, einschließlich der Dukha in der Mongolei und der ökologischen Sami in Norwegen. Der Einfluss von Tourismus auf Minderheiten wird ebenfalls beleuchtet, mit Beispielen aus dem bolivianischen Hochland und Nord-Laos. Schließlich wird die Frage erörtert, ob Aktivitäten in der Natur ein Problem für Minderheiten darstellen, einschließlich der Herausforderung

Achat du livre

Minderheiten im Umgang mit der Natur, Kurt Hammerich

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer