Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Was weiß Deutschland über Genossenschaften?

En savoir plus sur le livre

Genossenschaften sind eine besondere Organisationsform mit einem spezifischen Geschäftsmodell und strategischer Ausrichtung, bei der die Eigentümer gleichzeitig die Stakeholder sind, für die die Leistungen erbracht werden. Der MemberValue, das Ergebnis der Aktivitäten von Genossenschaften, fließt auf drei interdependente Weisen zu den Mitgliedern. Diese Governanceelemente differenzieren Genossenschaften von anderen Organisationsformen und ermöglichen eine langfristige, nachhaltige Orientierung. Die Balance zwischen wirtschaftlicher Größe und regionaler Verankerung ist ein weiteres Merkmal, das zur Gründung neuer Genossenschaften in zukunftsorientierten Wirtschaftsbereichen beigetragen hat, insbesondere nach der globalen Finanzmarktkrise. Genossenschaften haben eine lange Tradition und erweisen sich als zeitgemäße Organisationsform, die den Anforderungen an wettbewerbsfähige Unternehmen gerecht wird. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die deutsche Bevölkerung Genossenschaften wahrnimmt und bewertet. Eine bundesweit repräsentative Untersuchung, durchgeführt von der GfK Nürnberg im Auftrag der Forschungsgesellschaft für Genossenschaftswesen Münster, liefert Antworten auf diese Fragen. Die Ergebnisse werden in diesem Band aufbereitet und interpretiert, ergänzt durch genossenschaftliche Fakteninformationen. Diese Untersuchung ist ein Beitrag des Instituts für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universitä

Achat du livre

Was weiß Deutschland über Genossenschaften?, Theresia Theurl

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer