Bookbot

West-Berlin und der Umbruch in der DDR

Grenzübergreifende Wahrnehmungen und Verhandlungen 1989

En savoir plus sur le livre

'Manchmal schien Berlin die Stadt zu sein, in der ein zukünftiges Weltalter vorweggenommen wurde.' Dieser Satz, den Sebastian Haffner Anfang 1945 im Londoner Exil schrieb, galt mehr denn je für die geteilte Metropole zur Zeit des Umbruchs von 1989/90. Dennoch fand die westliche Hälfte des Symbols der deutschen Teilung bisher kaum Erwähnung, wenn der Weg zur deutschen Einheit geschildert wurde. Stefanie Eisenhuth spürt in ihrer Studie der Stimmung in West-Berlin zum Zeitpunkt dieser historischen Zäsur nach und zeigt, dass die Stadt ein Ort der Freude, aber auch der Angst war. Sie rekonstruiert, wie die West-Berliner die umwälzenden politischen Ereignisse im Herbst 1989 wahrnahmen – zu einem Zeitpunkt, als die Zukunft der Stadt plötzlich wieder offen schien.

Achat du livre

West-Berlin und der Umbruch in der DDR, Stefanie Eisenhuth

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer