Bookbot

Osterinsel

En savoir plus sur le livre

Rapa Nui, die Osterinsel, ist einer der abgelegensten bewohnten Orte der Erde und auch für manchen erfahrenen Weltenbummler noch ein unerfülltes Ziel. Wer die weite Reise hierher auf sich nimmt, kommt meist vor allem, um den kulturellen Schätzen und Einmaligkeiten nachzuspüren, die seit 1995 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Bekannt und berühmt sind die gigantischen Steinfiguren, die moai, die den Forschern noch immer viele Rätsel aufgeben. Doch es gibt noch weitaus mehr zu entdecken: prähistorische Monumentalbauwerke, beeindruckende Steinbilder, geheimnisvolle Höhlensysteme, steinerne Gärten und unzählige Relikte alter Wohnstätten. Manchmal wird Rapa Nui aufgrund seiner unglaublichen Fülle an Kulturrelikten als das größte Freilichtmuseum der Erde bezeichnet. Jedoch ist die Insel keineswegs nur eine Kulturstätte, sondern Lebensraum liebenswürdiger und gastfreundlicher Menschen. Der Ökologe Andreas Mieth und der Geograph Hans-Rudolf Bork forschen seit vielen Jahren auf der Osterinsel. Sie bieten Ihnen aus erster Hand verständlich aufbereitetes und hervorragend illustriertes Hintergrundwissen, sei es zu den Schätzen der Vergangenheit oder zu den Phänomenen der Gegenwart. Mit dem vorliegenden Buch sind Sie für eine Reise auf die Osterinsel bestens gerüstet. Und auch wenn Sie noch keine konkreten Reisepläne hegen, wird Ihnen der Band zumindest eine spannende virtuelle Reise auf die östlichste Insel Polynesiens eröffnen.

Achat du livre

Osterinsel, Andreas Mieth

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer