Bookbot

Moving (con)texts

En savoir plus sur le livre

Im Zeitalter gesellschaftlicher und kultureller Globalisierung zirkulieren Texte, Ideen und Theorien zwischen verschiedenen Kontexten, in denen sie auf mannigfache Weisen angeeignet, verstanden und verwendet werden. Sie sind in komplexe Produktions- und Konsumtionszusammenhänge eingebettet, die ihnen auf dem transnationalen Markt kultureller Produkte changierende Bedeutungen und wechselnde Werte verleihen. Wissen und Ideen werden somit in zunehmend entgrenzten sozialen Räumen und hegemonialen Konstellationen produziert. Im Rahmen der globalen Aufnahme und Produktion von Ideen durchkreuzen sich alltagskulturelle und theoretische Referenzen. Dabei entstehen hybride Wissensformationen, die das Konzept homogener oder „`reiner“' Ideen obsolet erscheinen lassen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich aus der Perspektive verschiedener geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen der Beschreibung und Analyse der vielfältigen Ausformungen, Brechungen und Konsequenzen eines vielschichtigen Globalisierungsprozesses in den Feldern der Wissenschaft, Kultur, Ökonomie und Politik.

Achat du livre

Moving (con)texts, Johannes Angermüller

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer