Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Komplexe Traumafolgestörungen

En savoir plus sur le livre

Erfahrungen von schwerer Gewalt und Vernachlässigung in der Kindheit und Jugend führen häufig zu einer Vielzahl psychischer und psychosomatischer Symptome. Dazu zählen Probleme mit der Affektregulation, Selbstakzeptanz, Scham- und Schuldgefühle sowie zwischenmenschliche Schwierigkeiten. Betroffene leiden oft auch unter körperlichen Beschwerden ohne organische Ursache, Angststörungen, dissoziativen Störungen oder Suchterkrankungen. Diese Symptome werden als komplexe Traumafolgestörungen zusammengefasst. Die Vielzahl der Symptome und die hohe Beeinträchtigung der Patienten stellen eine Herausforderung für Diagnostik und Therapie dar. Das Werk bietet eine umfassende und praxisorientierte Übersicht über die Folgen schwerer und langdauernder Traumatisierungen sowie deren Behandlung. Grundlegende Kapitel behandeln Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Behandlungsstrategien. Zudem werden die besonderen Erfordernisse der Behandlung von Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen, Opfern organisierter Gewalt und Patienten mit komorbiden Essstörungen oder Suchterkrankungen thematisiert. Psychotherapeuten, Psychiater und Traumatherapeuten erhalten wertvolle Instrumente zur sicheren Diagnose und erfolgreichen Behandlung komplexer Traumafolgestörungen.

Édition

Achat du livre

Komplexe Traumafolgestörungen, Martin Sack

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer