
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit der Gründung des VDS 1949 schufen die Studentenschaften der Universitäten und Technischen Hochschulen in den drei Westzonen eine gemeinsame Vertretung auf Bundesebene. Von den Westmächten und der deutschen Öffentlichkeit als „Schule der Demokratie“ begrüßt, erstellte der VDS vor allem im Sozial- und Hochschulbereich Konzepte, Gesetzesinitiativen und gutachterliche Äußerungen. Als größter und bis heute nachwirkender Erfolg des Verbands gilt die Durchsetzung einer allgemeinen Studienförderung. Aber auch andere heute selbstverständlich erscheinende Errungenschaften wie etwa die studentische Kranken- und Unfallversicherung, Hochschulsport- und Auslandsämter oder die Mitbestimmung in den Hochschulorganen sind alle nicht denkbar ohne den aktiven Einsatz der damaligen Studentenvertreter und ihrer Dachorganisation VDS.
Achat du livre
Kalter Krieg und Hochschulreform, Uwe Rohwedder
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .