Bookbot

Handbuch des Polizeirechts

Paramètres

Pages
1538pages
Temps de lecture
54heures

En savoir plus sur le livre

Zum Werk Das Handbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen der polizeilichen Praxis. Es behandelt deshalb in erster Linie die Aufgaben und Befugnisse der Polizeien der Länder und des Bundes einschließlich ihrer strafprozessualen Befugnisse sowie der europäischen Sicherheitsbehörden. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Spannungsverhältnis zwischen polizeilicher Überwachungstätigkeit und individuellem Datenschutz. Ein eigenes Kapitel enthält ausgewählte Bereiche der Ordnungsverwaltung. Vorteile auf einen Blick - einzigartiger Überblick über die präventiven und repressiven (strafprozessualen) Befugnisse der Polizei in Bund und allen Ländern sowie auf europäischer Ebene - erläutert die wichtigsten Bereiche der kommunalen Ordnungsverwaltung - verfasst von hochkarätigen Autoren aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Die 5. Auflage behandelt unter Berücksichtigung der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung besonders vertieft die im Zuge der Intensivierung der präventiven Verbrechensbekämpfung eingeführten polizeilichen Befugnisse, die unter den Stichworten „Rasterfahndung“, „verdachts- und ereignisunabhängige Polizeikontrolle“, „Lauschangriff“, „Videoüberwachung“ und „TK- und Wohnraumüberwachung“ in der öffentlichen Diskussion stehen. Erweitert und neu konzipiert wird mit dieser Auflage das Kapitel über die Organisation der Sicherheitsbehörden in Deutschland. Das Kapitel über die Ordnungsverwaltung wurde ergänzt und umfasst nun die Kapitel Ausländerrecht, Baurecht, , Gesundheitsrecht, Gewerberecht, Hilfeleistungsrecht, Luftverkehrs- und Luftsicherheitsrecht, Melde-, Pass- und Ausweiswesen, Straßenverkehrsrecht, Umweltrecht, Vereinsrecht und Waffenrecht. Viele dieser Materien haben in letzter Zeit durch Nähe zur Terrorismusabwehr erheblich an Bedeutung gewonnen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Tätigkeit der Nachritendienste werden deren Aufgaben und Befugnisse nun in einem eigenen Kapitel eingehend dargestellt. Zielgruppe Für Polizeibehörden, Richter, Anwälte, Referendare.

Achat du livre

Handbuch des Polizeirechts, Erhard Denninger

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer