Bookbot

… mit sozialpolitischen Erwägungen

En savoir plus sur le livre

Arbeiterkammern, wie sie die demokratische Republik 1920/21 schuf, waren „zu Kaisers Zeiten“ aus unterschiedlichen Gründen nicht durchsetzbar. Einen Teil der ihnen zugedachten Aufgaben übernahm das Arbeitsstatistische Amt im Handelsministerium. Denn die Arbeiterbewegung hatte sich zu einem politischen Faktor entwickelt, und der Staat wünschte sich Informationen zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter und Arbeiterinnen ohne den Filter der Unternehmerinteressen. Die politische Begleitung der Studien erfolgte „sozialpartnerschaftlich“ in einem „Arbeitsbeirat“, der auch Gesetzesentwürfe ausarbeitete – erstmals unter gleichberechtigter Mitwirkung von Gewerkschaften. Das Buch ist ein interessanter Beitrag zu den Wurzeln von AK, Sozialministerium und Sozialpartnerschaft.

Achat du livre

… mit sozialpolitischen Erwägungen, Brigitte Pellar

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer