Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Europäische Betriebsräte-Gesetz

Arbeitnehmermitbestimmung in Europa

En savoir plus sur le livre

Die umfassende Änderung des EBRG durch das 2. EBRG-ÄndG setzt die EBR-Richtlinie 2009/38/EG um und bringt entscheidende Verbesserungen für die Beteiligung von Europäischen Betriebsräten sowie deren Zusammenarbeit mit nationalen Arbeitnehmervertretungen. Die 3. Auflage des EBRG-Kommentars behandelt die neu strukturierten Regelungen und informiert über zentrale Aspekte wie den Informations- und Konsultationsprozess, den Auskunftsanspruch der EBR-Akteure, die Berichtspflichten gegenüber nationalen Interessenvertretungen und die Zusammensetzungsregeln des besonderen Verhandlungsgremiums. Zudem werden Soll-Vorschriften für EBR-Vereinbarungen, die Neuverhandlung bei wesentlichen Strukturänderungen, Fortbildung und Kostentragung sowie die Fortgeltung bestehender Vereinbarungen behandelt. Auch die Auswirkungen des Brexits auf EBR-Mandate und die Zulässigkeit von Videokonferenzen für Mandatsträger in der Seeschifffahrt werden thematisiert. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung, insbesondere Entscheidungen des EuGH. Praktische Hinweise zur Arbeitnehmerbeteiligung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen und Musterunterlagen betonen die Beratungsnähe. Das Werk richtet sich an EBR-Initiatoren, Mitglieder, Berater, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften sowie Experten aus Wissenschaft und Politik. Die Autoren bringen umfangreiche Beratungserfahrungen ein und waren in das Gesetzgebungsverfahren zur Neufassung

Achat du livre

Europäische Betriebsräte-Gesetz, Thomas Blanke

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer