Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wissenstransferprozesse in der Automobilindustrie

Entwicklung eines ganzheitlichen Modells auf der Grundlage einer Praxisfallstudie

Paramètres

  • 358pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Dissertation untersucht durch eine explorative Praxisfallstudie wie ein Unternehmen der Automobilindustrie Teile seines Entwicklungsbereichs intern (=Offshoring) von den Hochlohnländern nach Indien verlagern kann. Damit ein Unternehmen diese Möglichkeiten effizient nutzen kann, muss es zumindest teilweise unternehmensinternes Wissen transferieren. Solche Wissenstransfers sind dabei äußerst vielschichtig und bedürfen eines ganzheitlichen Steuerungsmechanismus. Der Autor stellt fest, dass für erfolgreiche Wissenstransferprozesse eine unternehmerische Steuerung unbedingt notwendig ist, da die einzelnen Aspekte solcher Transfers ansonsten unkoordiniert wirken. Ferner wird das im Verlauf der Arbeit aufgebaute Wissenstransfermodell im letzten Kapitel generalisiert, um eine Übertragbarkeit zu gewährleisten. Die Arbeit zeichnet sich dabei durch eine hohe Praxisorientierung aus, versäumt es aber nicht, auch für die Wissenschaft einen Mehrwert zu leisten.

Achat du livre

Wissenstransferprozesse in der Automobilindustrie, Christian P. Warth

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer