Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die spätmittelaterliche Skulptur und Malerei in der Mark Brandenburg

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Peter Knüvener ordnet und vergleicht den umfangreichen Bestand an Zeugnissen Bildender Kunst der Mark Brandenburg von ca. 1450 bis zur Reformation, einer bisher wenig erforschten Epoche. Alle Denkmäler, ob in Kirchen oder Museen, wurden dokumentiert und Werkgruppen zusammengestellt. Dies ermöglichte die Kartierung der Herkunftsorte und die Identifizierung von Einflussgebieten, wodurch die Rolle märkischer Städte als Kunstzentren erstmals präzise beschrieben werden kann. Zudem wurden Importwerke, die sich von einheimischen Kunstwerken abheben, ermittelt. Die Analyse zeigt, dass die Zugänglichkeit zu wichtigen Verkehrswegen wie Elbe und Oder in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Grade von Import und auswärtiger Beeinflussung zur Folge hatte. Ein weiterer Schritt beinhaltete die Berücksichtigung historischer Strukturen, indem Quellen zu Patronatsherren und Besitzverhältnissen untersucht wurden, um mögliche Auftraggeber zu identifizieren. Die zeitliche Abgrenzung fiel auf das mittlere 15. Jahrhundert, eine Zäsur für die Mark, in der die Hohenzollern an Macht gewannen und die Residenz nach Berlin-Cölln verlegt wurde. Diese Phase markiert auch einen stilistischen Umschwung: Der idealisierende Schöne Stil wird durch eine realistische, von der niederländischen Malerei beeinflusste Kunstrichtung ersetzt.

Achat du livre

Die spätmittelaterliche Skulptur und Malerei in der Mark Brandenburg, Peter Knüvener

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer