
En savoir plus sur le livre
Der Innenstadtbereich, als Zukunftsraum Historische Mitte Berlin bezeichnet, ist seit der Wiedervereinigung ein umstrittenes Thema. Historiker thematisieren hier Fragen der Erinnerungskultur und der Traditionsorte, wobei sie mit Begriffen wie "vergessene Mitte" klare Position beziehen. Archäologen entdecken überraschend reiche Funde und setzen sich für den Erhalt der historischen Stätten ein, die vor allem durch Bau- und Gartendenkmale geprägt sind. Diese Orte sollen eine historische Dimension vermitteln und erlebbar machen. Stadtplaner stehen vor der Herausforderung, den Veränderungsdruck seit der Wiedervereinigung mit der Berücksichtigung historischer städtebaulicher Strukturen und Bauwerke in Einklang zu bringen und dafür politische Unterstützung zu gewinnen. In diesem Kontext organisierten die Historische Kommission zu Berlin e. V., das Landesarchiv Berlin, das Landesdenkmalamt Berlin und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zwei Workshops, um in interdisziplinären Diskussionen komplexe Fragestellungen und Lösungsansätze für die Historische Mitte zu entwickeln. Die Ergebnisse dieser Diskussionen werden in dem vorliegenden Band veröffentlicht, ergänzt durch die Begleitausstellung, die vom 2. März bis 13. Mai 2012 im ehemaligen Kasernengebäude der Zitadelle Spandau zu sehen sein wird.
Achat du livre
Alte Mitte - neue Mitte?, Christiane Schuchard-Ficher
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .