Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Begegnungen mit Joachim Gauck

Auteurs

Paramètres

  • 159pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Joachim Gauck, geboren 1940 in Rostock, ist bekannt als erster Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, die er bis 2000 leitete. Am 18. März 2012 kandidierte er für das Amt des elften Bundespräsidenten, nachdem er zwei Jahre zuvor gegen Christian Wulff gescheitert war. Seine erneute Kandidatur fand breite Zustimmung, jedoch gab es auch kritische Stimmen aus verschiedenen politischen Lagern. Wer ist dieser Mann, der untrennbar mit der "Gauck-Behörde" verbunden ist? Welche politischen Ansichten vertritt er? Wie verlief sein Werdegang in der DDR und nach der Wiedervereinigung? Was kann man von ihm als Bundespräsident erwarten? Journalist Dieter Bub, der Gauck und dessen Vater in Filmdokumentationen begegnete, begab sich auf Spurensuche. Er sprach mit Gegnern und Befürwortern, Freunden und ehemaligen Wegbegleitern sowie DDR-Bürgerrechtlern. Das Ergebnis ist ein differenziertes Bild eines Menschen mit Widersprüchen, familiären Sorgen, Engagement und Eloquenz. Gauck wird als rhetorisch versiert und bekannt beschrieben – eine schillernde Persönlichkeit, die als deutsches Staatsoberhaupt Akzente setzen wird. Die Darstellung enthält Originalaussagen von Gauck sowie Analysen und Kommentare von verschiedenen Persönlichkeiten.

Achat du livre

Begegnungen mit Joachim Gauck, Dieter Bub

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer