Bookbot

Personenschaden

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Regulierung von Personenschäden ist eine komplexe und haftungsträchtige Materie, nicht nur wegen der Höhe der Streitwerte, sondern auch wegen der Vielzahl zu beachtender rechtlicher Besonderheiten. Das Werk stellt umfassend – beginnend mit einem Überblick der praxisrelevantesten Haftungsfälle von Arzthaftung und Verkehrsunfall – die aus einem Personenschaden resultierenden Ansprüche dar. Behandelt werden insbesondere Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Erwerbsschaden, Heilbehandlung und Mehrbedarf sowie der Unterhaltsausfallschaden in seinen verschiedenen Konstellationen. Ebenso werden Fragen der gerichtlichen und außergerichtlichen Regulierung dargestellt, wobei dem Komplex des Abfindungsvergleichs ein gesondertes Kapitel mit Formulierungshilfen gewidmet ist. Fallbeispiele und Checklisten sowie eine Vielzahl von Praxistipps runden die Darstellung ab. Das Werk beinhaltet weiterhin eine Vielzahl von Schriftsatzmustern für typische Situationen gerichtlicher und außergerichtlicher Regulierung, die auch online abrufbar sind und bietet daher dem mit der Schadensabwicklung befassten Versicherungsmitarbeiter, Rechtsanwalt oder Richter ein unverzichtbares Werkzeug der Entscheidungsfindung »aus einer Hand«. In einer Grobgliederung ist das Werk wie folgt aufgebaut: I. Haftung (Verkehrsrecht / Arzthaftung) II. Allgemeines 1. Kausalität 2. Mitverschulden 3. Vorteilsausgleichung 4. Haftungsausschlüsse 5. Verjährung III. Personenschadenspositionen 1. Erwerbsschaden 2. Haushaltsführungsschaden 3. Heilbehandlungskosten 4. Mehrbedarf 5. Schmerzensgeld 6. Unterhaltsausfallschaden IV. Regress von Ansprüchen V. Kapitalisierung von Ansprüchen VI. Prozess VII. Abfindung und Vergleich

Édition

Achat du livre

Personenschaden, Jan Luckey

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer