Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Was war? Was bleibt?

Paramètres

  • 206pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Vor fünf Jahren entstand die Partei DIE LINKE aus dem Zusammenschluss von Linkspartei.PDS und der 'Wahlalternative Arbeit & Soziale Gerechtigkeit' (WASG). Während die Geschichte der PDS gut dokumentiert ist, fehlt es an umfassenden Informationen zur WASG. Der Jahrestag regt zum Nachdenken über die WASG und ihr Erbe für die LINKEN an. Die Erinnerungen der Akteurinnen und Akteure der ersten Stunde bieten wertvolle Einblicke. Welche Wege führten von der 'Initiative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit' zur WASG und schließlich zur DIE LINKE? Welche Rolle spielten Gewerkschaften, soziale Bewegungen sowie die parteipolitische Landschaft und mediale Öffentlichkeit? War es Zufall oder Planung? Wie viel WASG steckt in der LINKEN? Klaus Ernst, Thomas Händel, Anny Heike, Herbert Schui, Peter Vetter und andere berichten über die Entwicklung einer Bewegung zur Partei, die die politische Landschaft der Bundesrepublik veränderte. Die Herausgeber, Klaus Ernst und Thomas Händel, waren IG Metall-Bevollmächtigte und gründeten 2004 die Initiative 'Arbeit und soziale Gerechtigkeit'. Heute ist Ernst Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der Partei, während Händel im Europaparlament für DIE LINKE sitzt. Katja Zimmermann, Historikerin und Publizistin, lebt in Berlin.

Achat du livre

Was war? Was bleibt?, Klaus Ernst

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer