Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Behandlung von Personen mit Erwerbsunterbrüchen im Schweizerischen Sozialversicherungsrecht

Paramètres

  • 303pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Erwerbsverhalten ist nicht statisch, sondern Änderungen unterworfen: Zahlreiche Personen ziehen sich vorübergehend aus dem Erwerbsleben zurück, sei es wegen einer Ausbildung, für die Kinderbetreuung oder aus gesundheitlichen Gründen. Wie wirkt sich für sie die Tatsache aus, dass die Ausübung einer Erwerbstätigkeit in unseren Sozialversicherungen von zentraler Bedeutung ist? Die vorliegende Dissertation zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen Personen, die in ihrer Erwerbskarriere Unterbrüche aufweisen, während eines Erwerbsunterbruchs den einzelnen Sozialversicherungen unterstellt sind, welche Beiträge sie bezahlen und welche Leistungsansprüche ihnen zustehen. Insbesondere wird dargelegt, mit welchen Massnahmen die Sozialversicherungsgesetze Nachteile, die sich aus Erwerbsunterbrüchen ergeben, vermeiden oder verringern.

Achat du livre

Die Behandlung von Personen mit Erwerbsunterbrüchen im Schweizerischen Sozialversicherungsrecht, Franziska Grob

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer