Bookbot

Praktisches Komplikationsmanagement in der Implantologie

En savoir plus sur le livre

Wie kaum ein anderes Fachgebiet der Zahnmedizin ist die enossale Implantologie durch bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Therapieformen gekennzeichnet. Gerade mit Letzteren geht ein ganz eigenes Spektrum möglicher Komplikationen einher, die den Behandlungserfolg gefährden können. Das Fachbuch „Praktisches Komplikationsmanagement in der Implantologie“ stellt diese schwierigen Behandlungsverläufe in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie Komplikationen in der Praxis behoben und im Idealfall von vornherein vermieden werden. Der neueste Stand der Forschung fand dabei Eingang in die Darstellung der einzelnen implantologischen Behandlungsschritte und in die anschaulichen Fallbeispiele. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Behandlung der Periimplantitis. Da problematische Verläufe oft in Auseinandersetzungen mit Kostenträgern oder Patienten münden, geht der Leitfaden gezielt auf die forensischen Aspekte der Implantologie ein und leistet damit große Hilfen für eine vorausschauende Patientenaufklärung, genaue Dokumentation und Behandlungsplanung. Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin. spitta. de/fortbildung sind 3 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.

Achat du livre

Praktisches Komplikationsmanagement in der Implantologie, Hans-Jürgen Hartmann

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer